Dieser Link unten führt Sie zu der Übersicht unserer aktuellen Belegungen und einem Buchungsportal mit direkter Buchungsmöglichkeit. Hier wird der Preis aufgrund der unterschiedlichen Buchungsportale ggf. etwas höher ausfallen, dafür können Sie aber direkt und verbindlich buchen.
Frau Petra Finken
BLÜTENZAUBER ALTES LAND
Wöhrden 6a, 21723 Hollern Twielenfleth
TELEFON: (0170) 210 352 7
E-MAIL: buchung@bluetenzauber-altesland.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Bildagentur fotolia: Fachwerkhaus (Rathaus) in Jork © bienenklaus, red apples © Nitr, Hand drawing plums on plum tree branch, Hand drawing apples on apple tree branch, Hand drawing pears on pear tree branch © irina_katunina, © Francesca Schellhaas / photocase.de
FILM BY:
STEPHANIE TRIEBENBACHER
www.expressionphotos.de
DISCLAIMER – RECHTLICHE HINWEISE
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum-Generator von der Juraforum-Anwaltssuche in Ihrem Ort.
STREITBEILEGUNG
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website sowie bei Übersendung einer E-Mail oder einer sonstigen elektronischen Kontaktaufnahme.
§ 1 : Verantwortlichkeit
Verantwortlicher für die Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und damit gemäß Art. 4 Ziffer 7. EU-Datenschutz- Grundverordnung (nachfolgend „DS-GVO“ genannt) ist Blütenzauber Petra Finken, Wöhrden 6a, 21723 Hollern-Twielenfleth.Handynummer: 0170/2103527.
§ 2 : Begriffserläuterung
(1) Zum besseren Verständnis dieser Erklärung weisen wir auf die Begriffsbestimmung in Art. 4 DS-GVO hin und erläutern die nachfolgenden Begriffe wie folgt.
(2) „Website“ meint diese Website (www.bluetenzauber-altesland.de) einschließlich aller Unterseiten.
(3) „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Name, Postadresse oder E-Mail-Adresse.
(4) „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, beispielsweise das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten.
§ 3 : Übersendung von E-Mails
Für Ihre Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse sowie aller von Ihnen freiwillig mitgeteilten weiteren Daten erfolgt zu dem Zweck und aus dem Interesse, Ihre Anfrage beantworten zu können, also zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS- GVO, hilfsweise auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
§ 4 : Nutzung Kontaktformular
Für Ihre Kontaktaufnahme mit uns über das auf unserer Website angebotene Kontaktformular ist die Angabe Ihrer Anrede, Vor- und Zuname sowie E-Mail-Adresse erforderlich. Die Verarbeitung der vorgenannten Daten sowie aller von Ihnen freiwillig mitgeteilten weiteren Daten erfolgt zu dem Zweck und aus dem Interesse, Ihre Anfrage beantworten zu können, also zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Vertragserfüllung und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, hilfsweise auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
§ 5 : Buchungsanfrage
Bei der Buchung einer Ferienwohnung über die Website ist die Angabe Ihrer Anrede, Vor- und Nachname, Ihre Anschrift (Straße, PLZ und Ort) und E-Mail-Adresse, Ihres An- und Abreisedatum sowie Zimmerwunsch, Anzahl Personen und Anzahl Zimmer erforderlich. Die Verarbeitung dieser Daten sowie aller von Ihnen freiwillig mitgeteilten weiteren Daten erfolgt zu dem Zweck, ein Vertragsverhältnis mit Ihnen begründen und dieses durchführen zu können, mithin auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
§ 6 : Gutscheinbestellung
Sie haben die Möglichkeit auf unserer Website einen Gutschein zu bestellen. Hierzu sind die Angaben von entsprechend dem Formular auf unserer Website verlangten Daten erforderlich. Die Verarbeitung dieser Daten sowie aller von Ihnen freiwillig mitgeteilten weiteren Daten erfolgt zu dem Zweck, ein Vertragsverhältnis mit Ihnen begründen und dieses durchführen zu können, mithin auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
§ 7 : Registrierung
Für Ihre Registrierung auf unserer Website ist die Angabe erforderlich, ob Sie als Privatkunde oder Unternehmen handeln. Ferner ist die Angabe Ihrer Anrede, Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern bzw. Verträge durchzuführen, also zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragsdurchführung und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
§ 8 : Websitenutzung
(1) Bei der Nutzung unserer Website, also auch bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, mithin wenn Sie uns keine anderweitigen Informationen übermitteln, speichert unser Webserver diejenigen Daten, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
(1) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ohne Rückschlüsse auf Sie ziehen zu können und allein zu dem Zweck und aus dem Interesse, die ordnungsgemäße Anzeige unserer Website, deren Stabilität und Sicherheit sowie den Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung zu gewährleisten sowie Strafverfolgungsbehörden auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben Informationen erteilen zu können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(2) Die unter vorstehendem Absatz 1 benannten Daten werden getrennt von allen von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten gespeichert.
§ 9 : Rechtsgrundlage der Verarbeitung
(1) Die Rechtsgrundlage der jeweiligen Verarbeitung personenbezogener Daten ist zu jeder Art der Verarbeitung in dieser Erklärung im Einzelnen angegeben.
(2) Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlagen einer Datenverarbeitung im Allgemeinen in Art. 6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO bestimmt sind.
§ 10 : Löschung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung des Zweckes der jeweiligen Datenverarbeitung gelöscht oder die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 11 : Werbung
Die Verarbeitung der von Ihnen uns mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zweck der Übersendung von Werbung erfolgt nur auf Grundlage einer von Ihnen hierzu erteilten Einwilligung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Die Einwilligung kann entsprechend der Informationen in nachfolgendem § 13 Abs. 1, 6. Spiegelstrich ohne Angabe eines Grundes und jederzeit widerrufen werden.
§ 12 : Weitergabe von Daten an Dritte
(1) Eine Weitergabe Ihrer Daten an öffentlichen Stellen, insbesondere Strafverfolgungseinrichtungen, erfolgt soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind und sodann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. lit. e DS-GVO.
(2) Eine Weitergabe Ihrer Daten an ein von uns beauftragtes IT- Dienstleistungsunternehmen erfolgt, soweit dies zum Zweck der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
(3) Falls Sie eine Ferienwohnung auf dieser Website unter Angabe Ihrer Kontonummer oder Ihrer Kreditkartennummer gebucht haben, geben wir diese Daten an unser Kreditinstitut weiter. Diese Datenweitergabe erfolgt zur Vertragserfüllung und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
(4) Eine andere als in den vorstehenden Absätzen bestimmte Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Einwilligung kann entsprechend der Information in nachstehendem § 13 Abs. 1, 6. Spiegelstrich ohne Angabe eines Grundes und jederzeit widerrufen werden.
§ 13 : Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(2) Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend genannten Rechte wenden Sie sich bitte an den unter § 1 Abs. 1 genannten Verantwortlichen und die dort angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
§ 14 : Einsatz von Cookies
(1) Unsere Website nutzt Cookies. Diese werden bei Ihrer Nutzung unserer Website auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und an uns bestimmte Informationen übermittelt. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Die genutzten Cookies sind transiente Cookies und persistente Cookies. Deren Umfang und Funktionsweise wird in den nachstehenden Absätzen 3 und 4 erläutert.
(2) Die Nutzung von Cookies erfolgt zu dem Zweck und mit dem Interesse, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Durch die Speicherung von Cookies wird es unserer Website sowie unserem Webserver ermöglicht, Ihren Browser zu identifizieren und von anderen Browsern über die unsere Website besucht wird, zu unterscheiden. Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(3) Transiente Cookies, auch Session Cookies genannt, werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen und können dessen ungeachtet jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.
(4) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
(5) Sie können die Einstellung Ihres Browsers entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und damit über das Setzen von Cookies informieren lassen sowie das Setzen von Cookies verhindern. Zugleich können bereits gesetzte Cookies gelöscht werden. Eine Verhinderung der Möglichkeit Cookies setzen zu können, kann dazu führen, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
§ 15 : Einsatz von Google Analytics
(1) Wir nutzen Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“ genannt). Durch die Nutzung werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe vorstehend unter § 15) verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, insbesondere
(2) Die Nutzung von Google Analytics erfolgt zu dem Zweck und aus dem Interesse, die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website zu erbringen. Die aus der Nutzung von Google Analytics folgende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(3) Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch nachfolgende Maßnahmen verhindern:
(4) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenschutzhinweis von Google Analytics, beispielsweise unter: (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
§ 17 : Weiterleitung auf andere Websites und soziale Netzwerke
Unsere Website enthält Links auf andere Websites und soziale Netzwerke. Durch das Anklicken des Links kann es zu einer Verarbeitung der Referrer Information kommen. Der Webserver der verlinkten Website bzw. des sozialen Netzwerkes enthält mithin die URL unserer Website. Diese Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, die Internetnutzung für Sie zu optimieren und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Für den Datenschutz der verlinkten Websites und sozialen Netzwerke haften wir nicht. Hierfür ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.
§ 18 : Einbindung Google Maps
Auf unserer Website ist eine Karte von Google Maps eingebunden. Verantwortlicher ist Google Inc. (siehe hierzu vorstehend unter § 16). Durch die Einbettung setzt Google Cookies und erhält Informationen darüber, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Hierzu Informieren Sie sich bitte vorstehend unter § 13 sowie die Datenschutzhinweise bei Google Maps.
§ 19 : Datenübermittlung an Drittländer
Eine Übermittlung der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb der EU ist nicht beabsichtigt. Im Rahmen der unter § 16 (Google Analytics), § 17 (Weiterleitung auf andere Websites und soziale Netzwerke) und § 18 (Google Maps) beschriebenen Funktion erfolgt jedoch eine Verarbeitung von Daten auf den Servern von Google. Google stellt auf Grund des „Privacy Shield“- Abkommens der EU mit den USA ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
§ 20 : Datensicherheit
(1) Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
(2) Zur Datenübertragung von und an unsere Website verwenden wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie können Einzelheiten hierzu über in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen.
§ 21 : Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
(1) Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2018.
(2) Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.bluetenzauber-altesland von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden